Das Ende einer Ära und ein Neubeginn

So könnte man die Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins überschreiben, die am Samstag, 8. März, im Gasthaus Ochsen stattfand. Zahlreiche Mitglieder, Ortschafts- und Gemeinderäte nahmen an dieser besonderen Sitzung teil, bei der die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt stand.  

Nach 18 Jahren stand Manfred Holz nicht mehr zur Wahl und beendet damit eine wahrliche Ära. Seine Vorstandszeit ist die bis dato längste in der Geschichte des Heimat- und Verkehrsvereins und eine sehr markante noch dazu. Manfred Holz, seines Zeichens als hauptberuflicher Bildhauer selbst Künstler und dem Sandstein engstens verbunden, hat mit vielerlei Projekten das Ortsbild Mühlbachs nachhaltig geprägt und das Steinhauerdorf durch sein Wirken mit auf ein neues Niveau gehoben. So zeugen an vielen Stellen im Ort Skulpturen und Kunstwerke von seinem Engagement. Beispielhaft seien hier nur Sandsteinpfad, Museum und die vor einiger Zeit neu gestaltete Dorfmitte aufgeführt.  

Dass in den zurückliegenden 18 Jahren eine Menge anderer Dinge verwirklicht wurden, auf die der Verein zurecht stolz sein darf, zeigte der ausführliche Bericht des ebenfalls ausscheidenden Schriftführers Matthias Zaiß. Auch er gehörte seit 2007 der Vorstandschaft an, die beiden vergangenen Jahre als Schriftführer. 

Das Ende dieser 18jährigen Ära bedeutet automatisch einen Neubeginn. Der einstimmig gewählte Nachfolger Uwe Hiebinger machte dies auch in seiner Ansprache deutlich. Neben der Würdigung seines Vorgängers zeigte er eindrücklich auf, worin er die Schwerpunkte seiner zukünftigen Arbeit sieht. Neben dem Bewahren, Pflegen und Fördern des Erschaffenen wird das Brauchtum und die Tradition mehr in den Fokus der neuen Vorstandschaft rücken. Auch dem Thema der Außendarstellung und dem Werben für Mühlbach möchte man sich widmen. Manche Dinge werden auch neu betrachtet und auf den Prüfstand gestellt.  

Die aktuelle Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 

1. Vorsitzender: Uwe Hiebinger 

2. Vorsitzender: Johannes Stupp 

Schriftführerin: Sandra Eckert 

Kassier: Bernhard Eckert 

Wirtschaftsleiter: Stefan Schühle 

Verantwortlicher für Arbeitskreis Museum und Heimat: Thomas Rott 

Verantwortlicher für Arbeitskreis Archiv, Dokumentation und Brauchtum: Renè Oppermann 

Beisitzer: Uli Hofmann und Jörg Fundis (Kraft Amtes als Ortsvorsteher) 

An dieser Stelle gilt Manfred Holz und Matthias Zaiß nochmals der ausdrückliche Dank des ganzen Vereins, aber auch der Gemeinde. Ortsvorsteher Jörg Fundis würdigte deren Arbeit. Beide bleiben aber mit ihrer Schaffenskraft dem Verein weiterhin erhalten. Hervorgehoben wurde Manfred Holz, weil er sich auch in der Folge weiterhin um die Skulpturenausstellungen auf dem Rathausplatz, dem Fortgang des Sandsteinpfades und dem Museum an sich kümmert. Und so war es auch die logische Konsequenz, dass auf Vorschlag des Ortsvorstehers, Manfred Holz einstimmig von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch! Für die Zukunft wüschen wir alles Gute und viel Zeit in der neu gewonnenen Freizeit.  

In seinem anschließenden Dank machte der scheidende Vorsitzende noch einmal deutlich, wie wichtig und wertvoll ihm diese Zeit war. Es war eine durchweg sehr konstruktive Zusammenarbeit in und mit der Vorstandschaft, die ihn unglaublich erfüllt hat. Er hob hervor, dass es stets eine sehr gute und fruchtbare Teamarbeit war. Und so erübrigt es sich schon beinahe zu erwähnen, dass der Heimat- und Verkehrsverein auf einer sehr soliden Basis steht. Dies verdeutlichten die Berichte der Arbeitskreise, vor allem aber der des Kassiers.  

Als Fazit zum Ende der Mitgliederversammlung konnte einhellig festgestellt werden, dass man sich sehr gut für die Zukunft aufgestellt sieht. Viele Ideen wurden und werden bereits diskutiert. Insbesondere das anschließende, traditionelle Helferfest bot hierzu viel Spielraum. Danke an alle, die uns im zurückliegenden Jahr wieder so tatkräftig unterstützt haben. 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

Öffnungszeiten Museum und Alte Schmiede

Von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Führungen sind nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung möglich.

Telefon: 07262 920 1501

E-Mail: s.eiker@eppingen.de

Kontakt

Heimat- und Verkehrsverein Mühlbach e.V.
Hauptstraße 9
Mühlbach
75031 Eppingen

Telefon: 07262 6013270
E-Mail: info@hvv-muehlbach.de