Ein Stück gelebte Ortsgeschichte geht zu Ende: Am 2. August 2025 hat die letzte Bäckerei, die zu den ersten Handwerksbetrieben Mühlbachs gehörte, nach vielen Jahrzehnten ihre Türen geschlossen.
Die Wurzeln der Mühlbacher Bäckerei reichen bis in die Jahre 1871/72 zurück, als Friedrich Wilhelm Reimold das Geschäft in der Sulzfelder Straße eröffnete. Seitdem prägte der Familienbetrieb das tägliche Leben im Ort – mit handwerklicher Hingabe, Ausdauer und persönlichem Einsatz. Über Generationen hinweg wurde die Bäckerei von den Vorfahren des letzten Inhabers Thomas Rott geführt. Dieser übernahm das Geschäft im Jahr 1991 und führte es bis zur Schließung mit großer Leidenschaft weiter.
Mit dem Ende der Bäckerei verlieren wir nicht nur ein Geschäft, sondern auch einen Ort der Begegnung und ein Stück Alltagskultur. In einer Zeit, in der kleine Handwerksbetriebe zunehmend unter Druck geraten, wiegt dies besonders schwer. Die Bäckerei war über Generationen hinweg ein fester Bestandteil unseres Ortes – ein Platz für freundliche Gespräche und den unverwechselbaren Duft von frischem Brot und Brötchen. Viele verbinden damit schöne Erinnerungen: das Brötchenholen am Samstagmorgen, festlich verzierte Kuchen zu besonderen Anlässen oder einfach ein kurzes Gespräch an der Theke – Momente, die unseren Alltag bereichert haben.
Im Namen der gesamten Mühlbacher Bevölkerung danken wir Thomas Rott und seinem Team herzlich für die jahrelange Versorgung, das persönliche Miteinander und die Treue zum Ort.
Auch wenn sein Geschäft nun geschlossen ist, freuen wir uns, dass Thomas Rott künftig seine Zeit und Erfahrung dem Archiv unseres Heimatvereins widmen kann – einem Projekt, das er mit ebenso viel Herzblut und Engagement weiterführt.